Franchise Expo Germany

Die Franchise Expo Germany ist die größte Franchise-Fachmesse im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr besuchen rund 3.000 Besucher die Veranstaltung in Frankfurt. In diesem Jahr findet sie vom 6. bis zum 8. November 2025 statt. Tickets können auf der Webseite der Franchise Expo Germany erworben werden.

Gelegenheit für Präsentation und Austausch

Die Messe bietet auf der einen Seite Franchisegebern die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Auf der anderen Seite können potenzielle Franchisenehmer Kontakte zu Vertretern von Franchisesystemen knüpfen. Auch Experten, Franchiseverbände wie der Deutsche Franchiseverband oder Wirtschaftsorganisationen sind auf der Messe vertreten. So ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zum Networking mit Branchenvertretern und Kollegen.

2024 stellten sich über 100 Marken aus fast 20 Ländern vor. Die 2.400 Besucher reisten aus fast 30 Nationen an. Unter neben bekannten Marken präsentierten sich auch neue, innovative Konzepte und es wurde über Branchenneuheiten diskutiert. Die Messe richtet sich an Einsteiger ebenso wie erfahrene Franchisegeber und Franchisenehmer. Neben der Möglichkeit, sich über die aktuellen Branchentrends zu informierten, bleibt viel Raum zum Networking und dem Knüpfen von Kontakten. In der Regel sind Vertreter aller wichtigen Franchisebranchen anwesend.

Einige Besucher möchten sich sicher einfach nur inspirieren lassen und hoffen auf einen spontanen Austausch oder das eine oder andere nette Gespräch. Andere planen den Messebesuch schon Wochen im Voraus oder vereinbaren sogar vorab Gesprächstermine.

Franchisesysteme kennenlernen

Angehende Franchisenehmer, die auf der Suche nach einem passenden Franchisesystem sind, können sich auf der Webseite der Franchise Expo die Liste der Aussteller ansehen. So können sie bereits die Zeit vor der Messe nutzen, um sich über interessante Aussteller näher zu informieren. In der Regel sind bereits auf der Webseite einige Informationen zu den einzelnen Ausstellern zu finden. Es ist so auch möglich, sich selbst eine Liste zu erstellen, welche Stände man auf der Messe unbedingt besuchen möchte. Meist wird die Standnummer direkt auf der Webseite angegeben.

Es ist durchaus sinnvoll, sich vorab eine Liste interessanter Aussteller und Workshops zu erstellen. So kann es gelingen, gezielt mit Franchisegebern oder Experten ins Gespräch zu kommen. Hier kann es hilfreich sein, schon im Vorfeld Fragen vorzubereiten. Neben dem Sammeln von Visitenkarten kann es auch hilfreich sein, sich den Namen des Gesprächspartners sowie weitere wichtige Informationen für ein späteres Follow-up-Gespräch zu notieren.

Umfangreiches Rahmenprogramm

Darüber hinaus bietet die Franchise Expo ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Vorträgen und Workshops. Die Themen und Speaker werden ebenfalls einige Zeit vorher auf der Webseite bekanntgegeben, sodass sich Interessierte auch hier einen persönlichen Zeitplan erstellen können. So dient die Messe auch zur Weiterbildung und gibt Einblicke in aktuelle Themen aus der Welt des Franchise.

Die Themengebiete sind breit gefächert. Einige Vorträge richten sich eher an Neulinge, andere an erfahrene Franchise-Profis. Einige Vorträge werden auf Englisch gehalten und unter Umständen sind beispielsweise bei den Masterclasses zusätzliche Tickets notwendig. Meist werden auch die Speaker sowie die Inhalte des Vortrags vorgestellt sowie selbstverständlich Zeit und Ort auf der Webseite angegeben.

Selbstverständlich finden Messebesucher auf der Webseite auch alle Informationen zur Anfahrt oder zu Parkmöglichkeiten. Ein besonderes Angebot ist die Kinderbetreuung, denn viele Franchises sind mittlerweile sehr familienfreundlich aufgebaut.

Wichtige Branchenveranstaltung

Für viele Franchisegeber ist die Franchise Expo Germany einer der wichtigsten Veranstaltungen im Jahr, gerade wenn sie als Aussteller dabei sind. Die Vorbereitungen beginnen dann oft schon Monate im Voraus, beispielsweise mit einer Zielgruppenanalyse und der Gestaltung des Stands. Franchisegeber definieren vorab, ob sie Geschäftspartner, neue Franchisenehmer oder Investoren ansprechen möchten. Darauf lässt sich dann die Standgestaltung abstimmen.

Darüber hinaus sollten Franchisegeber Informationsmaterialien vorbereiten. Hierbei geht es heutzutage um eine kluge Kombination aus digitalen und analogen Inhalten. Gern darf auf einem Bildschirm oder einem Tablet eine Präsentation zu sehen sein, viele Besucher freuen sich aber weiterhin über Broschüren, Flyer und kleine Werbegeschenke. Hier darf es auch gern etwas Ausgefalleneres sein, als der typische Kugelschreiber. Mit einem auf das Unternehmen abgestimmten Werbegeschenk bleiben die Aussteller den Besuchern im Gedächtnis.

Bei der Auswahl des Standpersonals sollten sich Franchisegeber für gut geschulte Mitarbeiter mit viel Wissen rund um das Franchise-Angebot entscheiden. So ist sichergestellt, dass sie viele Fragen der Besucher kompetent beantworten können. Übrigens ist es ratsam, dass Besucher auf den ersten Blick erkennen, worum es an dem Stand geht. Ein großer, sehr allgemein gehaltener Slogan wie „Mehr Effizienz mit uns“ ist dabei wenig aussagekräftig.

Gute Organisation ausschlaggebend

Für Franchisenehmer wie Franchisegeber kann es sinnvoll sein, schon vor der Messe eine Liste mit potenziellen Kontakten anzulegen. Neben Namen und Unternehmen des Ansprechpartners kann es sinnvoll sein, auch bereits die Themen oder Fragen zu notieren, die angesprochen werden sollen. Eine Follow-up-Strategie für die Nachbereitung von Gesprächen und Leads nach der Messe ist ebenfalls ratsam.

Damit bei der Messe alles reibungslos läuft, ist es ideal, Anreise und Unterkunft so früh wie möglich zu planen. Gleiches gilt für die Organisation und Logistik sowie alle benötigten Geräte und Unterlagen. Wer als Aussteller oder Speaker an einer Messe teilnimmt, kann damit auch im Vorfeld damit werben und die Teilnahme beispielsweise auf der eigenen Webseite oder auf Social Media verkünden.

Messeerfolg durch gute Vorbereitung

Eine Franchisemesse wird durch eine gute Organisation für Franchisegeber wie für Franchisenehmer zum Erfolg. Für viele ist die Franchise Expo Germany in Frankfurt das Highlight des Jahres, auf der immer wieder spannende Kontakte entstehen. Und nach einigen Jahren im Geschäft trifft man Jahr für Jahr auch auf Bekannte und freut sich, diese nach einem Jahr wiederzusehen.

Messen sind damit ein wichtiger Baustein, um das Franchisesystem nach vorn zu bringen. Welche Schritte zum Auf- und Ausbau eines Franchisesystems notwendig sind, erfahren Sie in der Franchiseberatung von Artemis Franchise. Vereinbaren Sie direkt einen kostenlosen Ersttermin!

Mache jetzt dein Unternehmen zum erfolgreichen Franchise! Wir beraten dich gerne!

Das könnte dich auch interessieren

Von der ersten Idee bis zum nachhaltigen Erfolg – wir machen dein Franchise startklar und begleiten dich auf dem Weg zur erfolgreichen Expansion!

Spreche direkt mit einem unserer Experten.